Welche Schäden übernimmt eine Betriebsunterbrechungsversicherung?
Versichert sind die fortlaufenden Kosten (z. B. Löhne, Miete, Leasingraten) sowie der entgangene Gewinn, wenn Ihr Betrieb durch einen versicherten Schaden zeitweise nicht weitergeführt werden kann.
Abgesicherte Ursachen sind u. a.:
-
Feuer, Leitungswasser, Sturm oder Hagel
-
Einbruchdiebstahl oder Vandalismus
-
Technische Ausfälle, wenn wichtige Maschinen kaputtgehen (sofern in Police integriert)
-
Elementarschäden wie Überschwemmung oder Erdrutsch
Optional: Auch Schäden bei Zulieferern oder Dienstleistern lassen sich mitversichern – wenn also z. B. ein Partnerbetrieb ausfällt und Sie deshalb nicht weiterarbeiten können.
-
Das übernimmt sie nicht:
- Fehlendes Personal, z.B. krankheitsbedingt
-
Selbstverschuldete Ausfälle oder Organisationsfehler
- Langfristige strukturelle Veränderungen, z.B. durch Veränderung der Marktsituation