Versicherungsart

Betriebsunterbrechungsversicherung


Ein Rohrbruch, ein Feuer, ein Einbruch – plötzlich steht der ganze Betrieb still. Die laufenden Kosten laufen weiter, der Umsatz bricht weg.

Die Betriebsunterbrechungsversicherung schützt Ihr Unternehmen vor finanziellen Folgen durch unvorhergesehene Stillstände.

Beispiele aus der Praxis

  • In einer Bäckerei bricht über Nacht ein Wasserrohr – der Ofenraum steht unter Wasser, die Produktion muss für 10 Tage ruhen.

  • Nach einem Brand in einem Hotel kann ein Flügel nicht genutzt werden – Zimmer bleiben leer, Einnahmen fehlen.

  • Bei einem Sturmschaden wird das Dach einer Schreinerei abgedeckt – die Werkstatt ist für zwei Wochen unbenutzbar.

Wann und für wen macht eine Betriebsunterbrechungsversicherung Sinn?

Wenn Ihr Unternehmen auf kontinuierliche Abläufe angewiesen ist oder hohe Fixkosten hat, ist diese Versicherung für Sie sinnvoll. Dies trifft typischerweise zum Beispiel auf Produktionsbetriebe, Gastronomie und Hotelbetriebe, Einzelhändler oder auch produzierende Handwerker wie Bäcker, Brauer und Winzer.

Nicht notwendig ist die Versicherung für Unternehmen mit geringen Fixkosten oder hoher Flexibilität – z. B. digitale Solo-Selbstständige, die im Homeoffice arbeiten und keine laufenden Betriebskosten haben.

Was kostet eine Betriebsunterbrechungsversicherung?

Das kommt ganz auf die Situation an: Firmen- oder Vereinszweck, ggf. Mitarbeiterzahl und Umsatz, gewünschter Umfang. Gerne stellen wir die für Sie sinnvollsten Angebote zusammen. Kontaktieren Sie uns dafür mit einer kurzen Beschreibung, in welchem Bereich Sie tätig sind.

Häufige Fragen zu dieser Versicherung:

Die Inhaltsversicherung zahlt bei Schäden an Ausstattung und Waren. Die Gebäudeversicherung schützt die Immobilie selbst. Die Betriebsunterbrechungsversicherung sichert Ihre laufenden Kosten und entgangenen Ertrag, wenn der Betrieb stillsteht Oft ist eine Kombination aus allen drei Bausteinen sinnvoll.

Je nach Tarif und Schadenereignis bis zu 12 Monate – wir wählen gemeinsam die passende Dauer.

Nein, der Schutz greift ab Versicherungsbeginn. Einige Tarife enthalten Karenzzeiten bei bestimmten Ursachen, was vorab durch Ihren Makler zu klären ist.